Was ist sms karlsruhe (1912)?

SMS Karlsruhe war ein Leichter Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg. Das Schiff wurde am 11. November 1912 in Dienst gestellt und war Teil der Karlsruhe-Klasse.

Die Karlsruhe hatte eine Länge von 140 Metern und eine maximale Geschwindigkeit von 27 Knoten. Sie war mit zwölf 10,5-cm-Schnellfeuerkanonen, zwei 50-cm-Torpedorohren und zwei 8,8-cm-Flakgeschützen bewaffnet. Das Schiff hatte eine Besatzung von etwa 365 Mann.

Während des Ersten Weltkriegs diente die Karlsruhe in verschiedenen Operationen, darunter im Mittelmeer und in der Nordsee. Sie war an der Bombardierung britischer Hafenstädte und dem Minenlegen beteiligt.

Am 4. November 1914 traf die Karlsruhe auf eine von der Royal Navy gesicherte Minensperre nahe der niederländischen Küste und wurde von dem britischen Kreuzer HMS Glasgow und dem Zerstörer HMS Orpheus angegriffen. Nachdem sie mehrmals getroffen wurde, geriet das Schiff in Brand und musste aufgegeben werden. SMS Karlsruhe sank schließlich am 5. November 1914.